Die Kinesiologie wird auch „Lehre der Bewegung“ genannt.
Es handelt sich um eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele als eine Einheit betrachtet. Unter anderem basiert die Kinesiologie auf Erkenntnissen aus der Chiropraktik, der Akupressur und der traditionellen chinesischen Ernährungswissenschaft. Anhand des kinesiologischen Muskeltests werden körperliche und emotionale Blockaden lokalisiert und mit der für Sie passenden Ausgleichsmethode aufgelöst (z.B. durch die Aktivierung neurovaskulärer und neurolymphatischer Punkte, …).
Kinesiologische Anwendungen lösen Blockaden und lindern somit langfristig
körperliche und emotionale Unausgeglichenheiten und Beschwerden.
Das Hauptziel meiner kinesiologischen Anwendungen:
Du fühlst dich auf ganzheitlicher Ebene ausgeglichen und dein persönliches Wohlbefinden ist wiederhergestellt.
Die Kinesiologie bietet Unterstützung in nahezu allen Lebenslagen.
In den folgenden Zeilen findest du einen kleinen Einblick über die Vielzahlt der möglichen Anwendungsgebiete:
Auch vor wichtigen Terminen und Prüfungen (Lehrabschluss, Matura, Diplom, Führerschein, …) eignet sich eine kinesiologische Anwendung, um sich und den Körper energetisch gut darauf vorzubereiten und einzustellen.
Darüber hinaus unterstützen kinesiologischen Behandlungen dabei,
Zu den alltäglichen Herausforderungen und Stresssituationen zählen unter anderem:
Das zentrale Werkzeug der Kinesiologie ist der Muskeltest.
Dieser spezielle Muskeltest funktioniert wie ein körpereigenes Bio-Feedback-System.
Mit Einfühlungsvermögen und besonderer Sorgfalt führt die Kinesiologin Tests an verschiedenen Muskeln durch.
Das Ergebnis des Muskeltests weist darauf hin, ob Blockaden vorliegen und wo sich diese befinden.
Alle unsere individuellen Erfahrungen – ob positiv oder negativ – speichert unser Körper ab.
Das Abspeichern von negativen Erlebnissen führt oftmals zu Blockaden, die sich in unterschiedlicher Weise bemerkbar machen können.
Vielleicht kennst du das?
Phasen innerer Unruhe, Antriebslosigkeit, Unzufriedenheit, körperliche Beschwerden oder
das Gefühl, nicht allen Anforderungen gewachsen zu sein?
All das sind mögliche Signale des Körpers, um dir mitzuteilen, dass eine Blockade vorliegt.
Blockaden entstehen aufgrund verschiedenster Ursachen. Oft sind alltägliche Probleme, Sorgen, negative Erlebnisse, Stress und negative Glaubenssätze („Ich bin nicht liebenswert“, „Das kann ich nicht“, …) die Auslöser für Unausgeglichenheiten auf körperlicher oder seelischer Ebene. Auch Unfälle sowie Konflikte in der Familie oder im sozialen Umfeld können die Entstehung von Blockaden verursachen.
In diesem Video erfährst du mehr über den Wirkungsbereich der energetischen Methoden sowie eine sehr aufschlussreiche Erklärung zum Prinzip Energetik.